Rundschreiben 2.2025

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kunstfreunde,

nach der langen Osterpause hoffen wir, dass Sie gesund sind und das schöne Frühlingswetter genießen können.
Im Rahmen der Mitgliederversammlung am 17. März 2025 wurde der Vorstand für die nächsten drei Jahre erneut in sein Amt wiedergewählt.
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass Frau Marianne Rummel neu in den Beirat aufgenommen wurde. Sie wird die Nachfolge von Frau Dr. Cornelia Panthen antreten, die ihr Amt niedergelegt hat.
Wie bereits angekündigt, hat am 8. Mai um 19.30 Uhr im Cronstetten-Haus der Vortrag der Kunsthistorikerin und Journalistin Frau Dorothee Baer-Bogenschütz stattgefunden.
Mit dem Thema „Von den Achenbachs nach Amerika und zurück: Die Düsseldorfer Malerschule“ zeigte die Kunsthistorikerin Frau Baer-Bogenschütz, was die Düsseldorfer Malerschule ausmachte und wie sie mit einem so spannenden und folgenreichen Kapitel der amerikanischen Kunstgeschichte, der Hudson River School, verbunden war.
Eine völlig neue und interessante Betrachtung, die uns zeigt, wie die Düsseldorfer Malerschule im 19. Jahrhundert in der Landschaftsmalerei international vernetzt war, insbesondere mit den Werken der Brüder Andreas und Oswald Achenbach, die bis nach Chicago und New York verkauft wurden.
Direkt im Anschluss wäre eine Exkursion vor Ort nach Düsseldorf, wie angekündigt, eine ideale Ergänzung gewesen, die wir mangels ausreichender Teilnehmerzahl auf einen späteren Zeitpunkt wieder verschieben müssen.
Erfreulich sind nun die Anmeldungen für unsere Exkursion nach Warschau vom 04. bis 07. September 2025, die stattfinden wird.
Unser Programm ist beigefügt. Änderungen sind noch möglich, Hotel und Flug werden demnächst gebucht.
Mit einer großen Überraschung wird auch dieses Jahr das Sommerfest am Samstag, den 2. August 2025, in den schönen Räumlichkeiten unseres Schatzmeisters, Herrn Helmut Reifschneider, stattfinden. Anmeldungen werden bis zum 31. Mai 2025 bei Frau Bottero-Heller, daria.heller@gmx.de, entgegengenommen. Der Beginn der Veranstaltung wird in
einer separaten Einladung mitgeteilt.
.
Einladungen zu den nächsten Museumsbesuchen im Monat Juni zur Ausstellung: „Was war das Neue Frankfurt?“ zum 100. Jahrestag des Starts des großen Siedlungsbauprojekts der 1920er Jahre im Museum für Angewandte Kunst und Hanny Frankes „Finale 1945 in Frankfurt“ im Stadtmuseum Eschborn im Monat Juli werden gesondert verschickt.

Gerne veröffentlichen wir die Auktionstermine des Auktionshäuses Arnold für Mai bis Juni 2025.
Auktionshaus Arnold (Tel: 069-282779), Bleichstr. 40-42, 60313 Frankfurt/Main
Kunst-Auktion am Samstag, 7. Juni 2025, Beginn 10.00 Uhr
Schmuck Auktion am Samstag, 21. Juni 2025, Beginn 10 Uhr

Wir wünschen Ihnen Gesundheit, eine schöne Sommer- und Ferienzeit und hoffen, Sie zahlreich bei unseren Veranstaltungen begrüßen zu dürfen.

Daria Bottero-Heller Willi Müller

Dieser Beitrag wurde unter Rundschreiben veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.